Die Muskulatur besteht zu einem großen Teil aus Eiweißen. Sie kann nur aufgebaut werden, wenn die Bausteine dafür vorhanden sind.
Der tägliche Bedarf eines normalen Erwachsenen liegt bei 0,8 Gramm pro Kg Körpergewicht.
Bei Kraftsportlern befindet sich der tägliche Bedarf zwischen 1,8 - 2,2 Gramm pro Kg Körpergewicht.
PROTEINE - MUSKELAUFBAU UND MUSKELERHALT
Proteine sind für den Muskelaufbau und die Regeneration sehr wichtig, da sie die Muskelzellen schützen, aufbauen und geschädigte Muskelfasern wiederherstellen.
Auch im Ausdauersport spielen Proteine und ihre Bausteine eine wichtige Rolle. Bei intensiver und lang andauernder Muskelanstrengung werden Eiweißbausteine verstärkt zur Energiegewinnung im Körper herangezogen. Durch die regelmäßige Zufuhr an Eiweißbausteinen kann der Körper auf diese vermehrt zurückgreifen und den Muskel vor Abbauprozessen schützen.
Proteine sind wichtig für das Immunsystem und unterstützen damit die Abwehrkraft und Gesundheit, denn das Immunsystem besteht aus Eiweiß. Proteine sind nicht nur gut für Bodyshaping, Muskelaufbau & -erhalt, sondern auch für Ihr Immunsystem.
SINNVOLLE ZEITPUNKTE DER EIWEIß-AUFNAHME
Eiweiß direkt nach dem Aufstehen
• Schnelle Proteine, mit einer sehr schnellen Proteinaufnahme ins Blut, wie z.B. Whey Protein
Eiweiß als Zwischenmahlzeit
• Langsame Proteine, diese werden nur langsam aufgenommen und führen zu einer längeren Proteinversorgung wie Mehrkomponenten-Protein.
Eiweiß vor dem Training
• Schnelles Protein wie Whey Protein
• Verminderung des Muskelabbaus
• schnelle Energiereserve bei harten Belastungen
Eiweiß nach dem Training
• Schnelles Protein
• Unterstützung des Muskelaufbaus
• verkürzte Regenerationszeit der Zellen
Eiweiß vor dem zu Bett gehen
• Langsames Protein
Ernährungsberatung
Die in unserem Studio erhältlichen Ernährungspläne werden individuell auf Sie und Ihre Ziele
abgestimmt. Egal ob Muskelaufbau, Gewichtsreduktion oder ob Sie Ihr persönliches